Die AIM-Geräte wurden für den Einsatz im Motorsport entwickelt und sind dementsprechend robust und zuverlässig. Trotzdem können Defekte auftreten (oftmals durch Unfälle) und
Reparaturen notwendig werden. Wir haben sehr gut ausgebildetes Personal, eine entsprechend ausgestattete Werkstatt und halten fast alle Ersatzteile bereit, um Ihr Gerät schnellstmöglich wieder funktionstüchtig zu machen.
Bitte beachten Sie, dass wir vor Saisonbeginn überwiegend mit der Abwicklung von Bestellungen beschäftigt sind und
Reparaturen "nur nebenbei" durchführen können. Das heisst wenn Sie bereits im Herbst wissen, dass Ihr Gerät in die Werkstatt muß, schicken Sie es bitte gleich her, denn dann haben wir mehr Zeit als im Frühjahr.
Bevor Sie ein Gerät einschicken, sollten Sie noch einmal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und überprüfen, ob nicht eventuell doch eine Fehlbedienung oder ein Montagefehler Ursache für die Störung ist. Falls Sie anhand der Bedienungsanleitung nichts feststellen können, nehmen Sie bitte über 09001-920440 mit unserer Service-Hotline Kontakt auf. Halten Sie dazu bitte die memotec- und AIM-Seriennummern bereit.
Falls Sie von der Schweiz oder einem anderen Nicht-EG-Land aus uns ein Gerät zur
Reparatur schicken möchten, sollten Sie sich beim Zoll nach den aktuellen Vorschriften und Regeln erkundigen und diese dann auch einhalten. Auf jeden Fall muß dem Gerät ein Begleitschreiben beiliegen, aus dem ganz klar hervorgeht, daß das Gerät nach der Reparatur bei uns in die Schweiz retourniert wird, sowie eine Deklaration des aktuellen Wertes des defekten Geräts, also ein geringer Wert, denn es funktioniert ja nicht richtig.
Wenn diese Gepflogenheiten missachtet werden, landet Ihre Sendung im Zollamt in Heilbronn und muß entweder vom Versender oder vom Empfänger persönlich dort abgeholt werden. Diese Aktion bedeutet für uns ca. 2 ½ Arbeitsstunden und die Fahrtkosten für 75 km. Dafür stellen wir 150 € in Rechnung.
Wenn Sie ein Gerät zur
Reparatur oder Überprüfung schicken, legen Sie bitte unbedingt unser vollständig ausgefülltes Reparaturformular bei. Sie finden es unten zum Download. Für uns ist eine genaue Beschreibung der Symptome sehr wichtig, um möglichst wirtschaftlich mit den Ressourcen in unserer Werkstatt umzugehen. Letztendlich spart Ihnen die unnütze Fehlerdiagnose Geld. Bitte beachten Sie auch dass wir vorab nicht ausschließen können das Kosten anfallen, sollte es eine Reparatur außerhalb der Garantie sein werden mindestens 40,- € netto Funktionsüberprüfungskosten und Versandkosten anfallen. Die Kosten der Funktionsüberprüfung entfallen bei der Freigabe der Reparatur oder eines Neukaufes.
Reparaturauftrag herunterladen
Name | Version | Datum | Sprache | Download |
Reparaturauftrag zum ausfüllen am PC |
1.00 |
15.03.2024 |
deutsch/ englisch |
|
Reparaturauftrag |
1.00 |
15.03.2024 |
deutsch/ englisch |
|